Feste, Feiern und Events - Fotogalerie


24.3. bis 28.3.25 - Tigerwoche in der Kita Piccolino


Bild: Kita Piccolino
Bild: Kita Piccolino

„TigerKids-Kindergarten aktiv“ ist ein bundeweites Programm zur Gesundheitsbildung in Kindertagesstätten der Stiftung Kindergesundheit in Kooperation mit der Siemens Betriebskrankenkasse.

 

Mit diesem Programm werden Kinder spielerisch durch ausprobieren und Erleben für eine gesunde Lebensführung begeistert.

 

In der Woche vom 24.03.-28.03.2025 fand unsere erste Tiger-Woche im diesem Jahr statt. Wir haben den Kindern hierzu täglich ein gesundes Frühstücksbuffet angeboten. 

 

Die Tiger-Woche wurde wieder von unserem kleinen Plüschtiger begleitet. Dieser bringt uns in dieser Zeit alle mit Spiel und Spaß in die Welt der Ernährung, Bewegung und Entspannung.

Bild: Kita Piccolino
Bild: Kita Piccolino

21.03.2025 - Ausflug der Kindernest-Gruppe zum Froschteich


Bild: Kita Piccolino
Bild: Kita Piccolino

Am Vormittag des 21. März 2025 besuchte die Kindernest-Gruppe des Kindergartens „Piccolino“ den Froschteich von Nadine und Frank Weber. Zwei Wochen zuvor hatten die Kinder mit Begeisterung das Thema „Frösche“ behandelt, passend zum Frühlingsbeginn.

 

Vor Ort konnten sie dann den frisch eingezogene Froschlaich im Teich bestaunen.

 

Ein herzlicher Dank geht an Nadine und Frank Weber, die den Kindern nicht nur das faszinierende Erlebnis ermöglichten, sondern auch ihre Spielmöglichkeiten auf dem Grundstück zur Verfügung stellten.

 

Bild: Kita Piccolino
Bild: Kita Piccolino

27.02.2025 - Karnevalsparty in der Kita


Am Donnerstag den 27.02.2025 war es endlich soweit. Alle Kinder kamen in ihren bunten Kostümen in den Kindergarten, um zusammen mit ihren Erzieherinnen Karneval zu feiern.

 

Bei Spiel, Spaß, Tanz und Action konnten die Kinder sich den ganzen Vormittag austoben. In der Turnhalle wartete auf alle eine Kinderdisko. Hier konnten die Kinder sich austoben, tanzen und singen. Im ersten Gruppenraum konnten sich alle Kinder Tattoos machen lassen. Im zweiten Gruppenraum konnte Bowling und Ringe werfen gespielt werden und im Flur konnten die Kinder an einer Wurfwand Säckchen schmeißen. Außerdem hatten alle die Möglichkeit im Kinderkino einen Kurzfilm zu schauen.

 

Zur Frühstückszeit gab es in den Gruppen ein Frühstücksbuffet Würstchen, Brot, Ketchup, eine Gemüseplatte, eine Obstplatte, kleine Küchlein und Apfelschorle.

 

Anschließend haben alle gemeinsam eine große Polonaise durch die Kita gemacht und sich danach in ihren Gruppen zum Feiern getroffen. Zum Tagesabschluss hat jedes Kind noch einen Luftballon-Orden mit Schokolade bekommen. 

 

Es war ein schöner & lustiger Kita-Morgen für Groß und Klein!


18.09.2024 - Tankstelle


Neue Tankstelle fürs Außengelände

 

Die Kita-Kinder durften sich in den letzten warmen Sommer-Wochen über eine mobile Tankstelle für unser Außengelände freuen. 

Wenn bei schönem Wetter unsere Hütte mit den Sandspielzeugen und großen Fahrzeugen (Traktoren, BobbyCars, Roller, LKWs, Dreiräder und Taxis) ausgeräumt wird, fahren die Kinder immer zu uns der „Erzieher-Tankstelle“. Doch jetzt haben sie die Möglichkeit ihr Fahrzeug selber an unserer neuen mobilen Tankstelle zu tanken. 

 

In den ersten Tagen gab es hier hohen Andrang. Wir freuen uns das es allen Kindern gefällt!


16.09.2024 - Eis in der Kita


Es gibt Eis in der Kita…

 

Kurz vor den Sommerferien hat uns ein Teil des Elternausschuss mit Eis überrascht. Alle Kinder durften sich ein leckeres Wassereris aussuchen. Bei dem warmen Wetter war das ein tolle Überraschung. Hiermit wollen wir nochmal Danke sagen ! Es hat allen gut geschmeckt…


29.08.2024 - Kindersause


Sommersause!

 

Am Donnerstag, den 29.08.2024, feierten wir in unserer Kita eine tolle Sommersause ! Was für eine Party ! Es gab eine Ritterburg-Hüpfburg, Flaschenexperimente (Wasserstrudel und Tintenfischtaucher), Entenangeln, Seesternschleuder, einen Barfußpaarcour, Zielspritzen mit Wasserpistolen und natürlich Kinderschminken. Es gab viel auszuprobieren und zu spielen. Eine Stärkung konnten die Kinder in der Cafeteria mit leckerem Frühstückbuffet genießen.

 

Ein großes Dankeschön gilt hier den Eltern, die für ein großes, vielseitiges Frühstücksbuffet gesorgt haben. Des Weiteren wollen wir dem Backhaus Hehl in Hof für die Streuselkuchenspende danken.

 

Es war ein schöner Vormittag für Groß und Klein !